6,50 399,00 



Hörbeispiel

Cäcilien-Messe (Blasorchesterversion)

für Kantor:in, Gemeinde, gemischten Chor und Blasorchester

Artikelnummer n. v. Kategorien ,

Format: Partitur: A3 spiralisiert | Stimmen: A4 geklammert
Erscheinungsdatum: 2025

Artikelnummer n. v. Kategorien ,

Musikkapellen stellen eine wertvolle Bereicherung in den liturgischen Feiern dar. Sie können an Festtagen (z. B. Christkönigsonntag, Fronleichnam, Herz-Jesu, Patrozinium usw.) gemeinsam mit Kantoren/Kantorinnen, Gemeinde und Chor die Gottesdienste musikalisch gestalten.
Ein Zusammenwirken von Musikkapelle, Kantor:in, Gemeinde und Chor ist daher von besonderer Bedeutung und zudem höchst wünschenswert.

Um Blasorchestern und Chören geeignete Literatur zur Verfügung zu stellen, vergab im Jahr 2018 der Verband der Kirchenchöre Südtirols (seit 2020 Verband der Kirchenmusik Südtirol) gemeinsam mit dem Verband Südtiroler Musikkapellen einen Kompositionsauftrag zur musikalischen Gestaltung eines Gottesdienstes (Ordinarium und Proprium) für Kantor:in, Gemeinde, gemischten Chor und Blasorchester. Den Kompositionsauftrag für die „Cäcilien-Messe“ erhielt der aus Südtirol stammende und in Tirol lebende Komponist Hannes Kerschbaumer. Die Texte stammen aus dem Gotteslob und dem Ordinarium. Die Proprientexte stammen aus der Feder von Bernhard Oberparleiter. Die Komposition ist inhaltlich gehaltvoll, aber im technischen Schwierigkeitsgrad für Laienmusiker gut aufführbar (Schwierigkeitsgrad 2,5 / U-M / B-C). Alle Sätze sind in zeitgemäßer, gut singbarer Tonalität gefasst, damit sich allen das Werk unmittelbar musikalisch und spirituell-geistlich erschließt.

Leeren
Youtube:

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

MUNODI EditionMUNODI Musicnotation

d. Dieter Viehweider
Schreckbichler Weg 16
39057 Eppan an der Weinstraße (BZ)
Südtirol – Italien
Str.-Nr. VHWDTR74C09A952V
MwStr-Nr. IT03091990212
REA-Nr. BZ – 237309

Newsletter

Kontakt

    AGBImpressum  |  Versand  |  Cookies  |   Datenschutz

    Privacy Preference Center