Zeigt alle 2 Ergebnisse

Bernhard Oberparleiter, geboren am 22. Juni 1962 in St. Lorenzen/Pustertal – Südtirol, ist seit Jahrzehnten als Religionslehrer an der Mittelschule tätig.
Den Zugang zur Musik hat er durch seine Eltern, Grundschullehrern wie Anton Molling und Lehrkräfte der Musikschule in Bruneck – besonders die weitum bekannte Musikpädagogin Margareth Brugger – erhalten. Ersten Instrumentalunterricht genoss er ab dem Alter von sieben Jahren an dieser Bildungsstätte. Bereits seit über 40 Jahren leitet er Singgruppen, Jugendchöre und einen Kirchenchor. Verschiedene Kurse, u.a. mit Max Frey von der Musikhochschule München, gaben weiter Anregungen und Richtung.
Nach bestandener Reifeprüfung folgte ein fünfjähriges Theologiestudium. Neben anderen war es Dr. Arnold Stiglmair, Prof. für Altes Testament, der für eine gediegene Fundierung des Wissenswerten gesorgt hat.
Zusätzlich zur Arbeit mit dem Kirchenchor und Pater Urban Stillhards Textaufträgen, war und ist es immer noch besonders der Umgang mit den unzähligen Schülerinnen und Schülern der Mittelschule, der immer wieder nach Neuinterpretationen, Wort- und Sprachschöpfungen, musikalischen und anderen Ausdrucksweisen in jeglicher Form verlangt.
Sie sind deshalb die treibenden Kräfte in seinem schöpferischen Schaffen.
Die Propriumtexte der Cäcilien-Messe von Hannes Kerschbaumer stammen von Bernhard Oberparleiter.